Pressestimmen


Fränkische Landeszeitung 02.01.2024

...Bettina und Wolfram Born zelibrierten in der Neustädter Rathaus Ehrenhalle die Kunst des Tanngos in Perfektion...
 


Plettenberg 19.01.2022

Bettina und Wolfram Born entführen begeistertes Publikum des Bachforums
 

...Mal voller Wehmut, mal unendlich leicht und heiter: all diese Aspekte konnte das Publikum des Bachforums am Samstagabend im Ratssaal bestaunen...
 

...Bettina und Wolfram Born waren perfekt aufeinander eingespielt - und das merkt das Publikum sofort...
 

... „Typisch flott und lebensfroh“ schlossen Bettina und Wolfram Born den Abend mit einer Milonga ab, wofür sie zu Recht viel Applaus ernteten und erst nach einer Zugabe und erneutem, lang anhaltenden Beifall verabschiedet wurden.
 


Murrhardter Zeitung 20.09.2021

...Ihr brillantes Spiel auf Klavier und Akkordeon lässt phantasievolle Szenen lebendig werden und erntet viel Beifall.
 

...Selbstverständlich durfte auch die Musik des großen Meisters des Tangos, Astor Piazzolla, in der Murrhardter Festhalle nicht fehlen. Das nicht so bekannte „Violentango“ ist ein fantastisches Stück, das bravourös mit den unterschiedlichen Stimmungen des Tanzes spielt. Es ist reich an Dynamik, an Schwere und an Rhytmik und begeisterte in dieser Interpretation auch die Zuhörer in Murrhardt durch und durch. Kein Wunder dass das Publikum mit Bravorufen reagierte und das Duo nicht ohne eine Zugabe aus seinem eindrucksvollen Konzert entließ.
 


Kreiszeitung 31.03.2019

...Bettina und Wolfram Born glänzten dabei mit Virtuosität und sinnlicher Musikalität. Sie zogen das Publikum gleich mit den ersten Takten in ihren Bann...
 


Westerwald Zeitung 15.3.2019

...Ein leidenschaftliches Zwiegespräch von Akkordeon und Flügel lieferten sich Bettina Born und Wolfram Born im Kulturfoyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg. Die zahlreichen Besucher zeigten sich begeistert von diesem gelungenem Tangokonzert...
 

...Das von Wolfram Born geschriebene Stück „Das erste Herbstblatt“ verzauberte geradezu...
 

...Auch solo überzeugten die beiden Musiker. Bettina Born mit ihrer Eigenkomposition „Musette Adrett", Wolfram Born mit "Odéon". Das Duo eröffnete dem Publikum die ganze Welt des Tangos. Und wurde dafür von den Zuhörern gefeiert...
 


Weinheimer Zeitung 12.03.2019

...Vom Auftakt an wurde deutlich, dass diesen Abend zwei herausragende Instrumentalisten in blindem musikalischen Verständnis beschreiten würden...
 

...Mit dem Konzert des Duos Born hatte der Kulturverein einen echten kulturellen Leckerbissen gewinnen können. Eine schwungvolle, spannende Reise quer durch die Geschichte dieser mitreißenden lateinamerikanischen Musik, dargebracht von zwei großen Könnern, belohnte die Gäste für ihr Kommen...
 



Rhön u. Saalepost 31.5.2018

...Bettina und Wolfram Born hatten zu einem Ausflug in die Welt des Tango eingeladen. Die vielen „Aah“ -, „Toll“, „Sehr schön“- und „Bravo“-Rufe, die immer wieder nach den einzelnen Stücken zu hören waren, unterstrichen dabei eindrucksvoll die Qualität des Konzertes und der beiden herausragenden Hauptpersonen.“....
 

...für den fast frenetischen Applaus des Publikums bedankt sich das Duo noch mit zwei Zugaben, dem „Hummelflug“ des Tangos, der „Mücken“-Milonga, und dem „Lied vom letzten Kaffee“, bei dem ebenfalls wieder Bettina Born mit ihrer Stimme verzückt.“
 


Westfälische Nachrichten 20.3.2018

... Überzeugendes Tango Konzert...
 

... Mit ihrer warmen beeindruckenden Stimme sang Bettina Born – von Wolfram Born meisterlich begleitet – die tieftraurige Ballade „Alfonsina y e Mar“...
 

...Denn was ist Tango-Musik anderes, als das Spiel der Sinne zwischen Dramatik und Melancholie, zwischen Auftrumpfen und Zartheit, zwischen Nähe und Distanz ? In alle diese Gefühlswelten ließ das Duo seine Zuhörer tief eintauchen...
 


„Freies Wort“ 19.03.2018

...In tiefer Harmonie und brillantem Zusammenspiel erklingen die Tango Variationen...
 

...Mit langanhaltendem Beifall werden die Musiker belohnt und die Zugabe folgt auf dem Fuß. Noch einmal brandet zustimmender Applaus auf...
 



Kreiszeitung 22.10.2017

... Fantasie versetzt bekanntlich Berge und eine besonders gute Bühne bietet dafür im künstlerischen Bereich das Stuhrer Rathaus. Das empfing seine Besucher am Freitagabend für ein mitreißendes kammermusikalisches Tangokonzert und einem damit verbundenen genussvollen Abtauchen in eine andere Welt...
 


Mittelbayerische Zeitung 2.7.2017

Die begeisterten Konzertbesucher erlebten einen hinreißenden Abend voll emotionsgeladener Musik....
 


Frankfurter Neue Presse 26.6.2017

..."Mi Tango querido - Eine Liebeserklärung an den Tango" lautet ihr Programm, dass sie mit vielen informativen Erklärungen dem Publikum näher brachten. So die unterschiedlichen Arten von traditionellen Tango bis zum Tango Erneuerer Astor Piazzolla, den Genres des klassischen Tangos, der schnellen Milonga oder dem Tango Vals. Natürlich gab es dazu jeweils reichlich Stücke vom Rio de la Plata, aber nicht nur, denn auch mit Kompositionen von der Saale ergänzten sie das Programm. Dabei ragten die "Schattenspiele" Wolfram Borns heraus mit denen er sich auch als Pianist hervorragend präsentierte...
 



Westfälische Nachrichten 27.3.2017

... Begeisternd, wie Wolfram Born seine Eigenkomposition "Das erste Herbstblatt" am Flügel klanglich umsetzte. Mit Klängen einer schwirrend-schwülen Sommernacht, die ganze Geschwader von Mücken ausschwärmen lässt, verabschiedete sich das Duo, das mit den Tango-Werken die Seele der Zuhörer streichelte und dafür mit stehenden Ovationen gefeiert wurde.
 


Nordwest Zeitung 31.10.2016

...Das bezauberte Publikum ließ die Musiker erst nach drei Zugaben von der Bühne gehen.
 


Nürnberger Nachrichten 30.10.2016

...Die Stücke vom traditionellen, volksnahen und ursprünglichen argentinischen Tango bis hin zu den klassischen Kompositionen von Astor Piazzolla werden so selbstverständlich, mit Leichtigkeit und zugleich anrührender Seelentiefe musiziert, dass man sofort versteht, warum diese Art der Musik nicht nur etwas für die Ohren sondern auch etwas für den Kopf, den Bauch und vor allem das Herz ist...


Weser- Kurier 05.08.2016

...Am Beispiel von Bettina Borns virtuos-geistreichen Variationen über das berühmte "El choclo" lässt sich trefflich die Leichtigkeit und spielerische Brillianz, die Dichte des Zusammenspiels und natürlich die Musikalität des Duos festmachen.
Das mit der Tanzstunde konnte man bei der Akkordeonistin Bettina Born und dem Pianisten Wolfram Born allerdings getrost vergessen. Nicht einmal der altbekannte "La cumparsita" von Geraldo Matos Rodriguez kam im so unsensiblen "strictly dance tempo" daher, sondern entwickelte sich aus einer hochspannenden Sostenuto- Verhaltenheit zur tänzerischen Lockerheit.
Begeisterter Beifall und Mariano Mores "Taquito militar" als Zugabe.



Mainpost 19.4.2016

...Die beiden Musiker überzeugten auch als Solisten und Komponisten, die eigene Werke für Klavier oder Akkordeon, aber auch für die Duo- Besetzung geschrieben haben. Bettina Born, die das Akkordeon meisterlich spielte, verzauberte auch durch ihre rauchig-zarte Stimme in der tieftraurigen Ballade "Alfonsina y el Mar".
Mitreißend und brilliant stellte Wolfram Born seine Komposition "Das erste Herbstblatt" am Klavier vor...



Fränkischer Tag 16.2.2016

... stürmischer Applaus und Bravorufe folgten nach einigen Nummern, und im Flüsterton konnte man Zuschauer "schön" und "super" sagen hören. Das erste Konzert des Duos war ein voller Erfolg.



Volksstimme 04.02.2016


... und die beiden spielen den Tango so spannungsvoll, wie man ihn selten zu hören und zu sehen bekommt...


... mit Musik vom Feinsten, dargeboten von einem sehr charmanten Duo: Tango mit den Thüringern Bettina und Wolfram Born.



Mindener Tageblatt 26.01.2016


...Beide Künstler sind ausgesprochene Könner auf ihren Instrumenten. Fast schien es, als würden sie damit verschmelzen...


Mitteldeutsche Zeitung 25.01.2016


...Eine Liebeserklärung an den Tango gaben Bettina und Wolfram Born am Sonnabendnachmittag im Heinrich-Schütz-Haus mit ihrem Programm „Mi tango querido“. Es wurde zugleich eine Liebeserklärung an das Klavier und Akkordeon. Denn mit bewundernswerter Fingerfertigkeit und viel Gefühl zeigten die beiden Musiker, welche Bandbreite von Tönen, Geräuschen und Stimmungen sich aus den Instrumenten herausholen lassen. Besonders das Akkordeon wird diesbezüglich oftmals unterschätzt.
Nicht nur die Tango-Rhythmen von Astor Piazzolla, Osvaldo Pugliese, den Brüdern Nicolas Luis und Juan Ventura Cuccaro und vielen anderen Komponisten waren dafür besonders geeignet, sondern auch die Eigenkompositionen von Bettina Born und Wolfram Born, die sie für Klavier und Akkordeon allein und auch für die Duo-Besetzung geschrieben haben...



Allgemeine Zeitung 15.12.2015


...Perfekt auf einander eingespielt präsentierte das Thüringer Duo, das bereits in den neunziger Jahren auf der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar zueinander fand, unter dem Titel
"Mi tango querido" (Mein geliebter Tango) eine abwechslungsreiche Melange aus fröhlich- beschwingt, temporeichen Milongas, dramatisch- ernsten Bühnenkompositionen und melancholischen Balladen, die mit sporadischen Solo- Ausflügen und Eigenkompositionen angereichert wurde...


... das Bettina Born nicht nur meisterlich Akkordeon spielt, sondern auch brillant singen kann, bewies sie mit ihrer rauchig-zarter Stimme vorgetragenen Interpretation der tief traurigen Ballade "Alfonsina y el Mar"....



Osterländer Volkszeitung 17.11.2015


...Sie harmonisierten bestens im brillanten Zusammenspielen, setzen starke rhythmische Impulse und gaben sich dann und wann auch ganz der sentimentalen Melodieführung hin...

... im zweiten Teil des Konzertes begeisterte Bettina Born in diversen Tango- Chansons mit dem typisch spanischen Timbre ihrer Stimme...



Neue Osnabrücker Zeitung 22.10. 2015


...Begeisternder Tango in der Kornmühle...



Murrhardter Zeitung 28.9.2015


...Mit Verve präsentierte die virtuose Akkordeonistin Bettina Born in kristallklarem Klang und in kongenialem Zusammenwirken mit dem famosen Pianisten Wolfram Born einen herbstlichen Strauss unterschiedlicher Werke...

... mit großem Beifall brachten die zahlreichen Zuhörer ihre Begeisterung über die Darbietungen zum Ausdruck und signalisierten den Wunsch nach mehr...



Erlanger Zeitung HEN 9.3.2015


... Fazit: ein hinreißender Abend voller emotionsgeladener Musik, das Publikum bedankte sich mit rauschendem Applaus bei den beiden virtuosen Klangkünstlern, die sich im perfekten musikalischen Dialog miteinander austauschen und dem Publikum mitzuteilen verstehen.


Westerwälder Zeitung 20.03.2015

...Die Zuhörer gaben sich der Sogwirkung der Musik hin und ließen sich von den Klängen des Tangos verführen. Mit seinem neuen Programm begeistert das Duo Bettina und Wolfram Born sein Marmer Publikum...


Weser Kurier 27.10.2014

...Immer wieder ließen die charismatischen Künstler im Konzert mit Leidenschaft die Finger über ihre Instrumente fliegen und erwiesen sich als feinnervige Spurensucher und leidenschaftliche Interpreten, die sich perfekt ergänzten.
Nach dem wunderbaren, knapp zweistündigen Tango-Konzert der Musiker Bettina (Akkordeon) und Wolfram Born (Flügel) wollten viele Besucher keinen Abschied nehmen, sie hätten wohl gerne den langen Abend durch weitere Zugaben verlängert...



Thüringer Landeszeitung 17.04.2014


... der Abend in der vollbesetzten Stadtbibliothek Jakobikirche stand unter der Überschrift: "Mi tango querido"- mein geliebter Tango. Das virtuose Duo brachte Werke von Astor Piazzolla, Anibal Troilo, Osvaldo  Pugliese dar.

Bettina und Wolfram Born ergänzten sich perfekt. Ihre Musik ist in der Tat Seelenmusik - sie berührt und entrückt die Zuhörer. Es ist Musik, die berauscht und süchtig machen kann nach mehr und immer mehr. So dankte das Mühlhäuser Publikum beiden für die leidenschaftlich-musikalische Reise durch die Welt des konzertanten argentinischen Tango mit wahren Beifallsstürmen...



Mindener Tageblatt  18.02. 2014


...Es ist eine etwas mehr als einstündige musikalische Reise, die von Argentinien über Brasilien bis nach Spanien und zurück führt. Bettina und Wolfram Born schaffen es gekonnt, engagiert und mit einer spürbaren Liebe zum Tango, alle Elemente dieses Genres zu transportieren.

Mit dem Kammerkonzert bei Kerzenschein läutet die Gemeinde im Februar inoffiziell den Beginn der helleren Jahreszeit ein. Mit der Auswahl ihrer Künstler hat sie erneut goldrichtig gelegen. Bettina und Wolfram Born zeigen nicht nur einen starken Auftritt, sondern verfügen auch über ein umfassendes Repertoire, von dem jedoch allenfalls ein Querschnitt zu hören ist. Der reicht aber aus, um das sehr hohe Niveau zu belegen...



Frankenpost 29. 01. 2014


...Gleichermaßen eindrucksvoll wie bezaubernd ist sie gewesen, die musikalische Reise durch die Welt des konzertanten argentinischen Tango... Wolfram und Bettina Born nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise durch den Tango. Das dankt den beiden mit Beifallsstürmen für ein ganz besonderes Konzerterlebnis...



Mitteldeutsche Zeitung 16.11.2013


…Musiker betören Publikum… Den Höhepunkt des Programms forderten die Zuhörer mit einem nicht enden wollenden Abschlussapplaus als Zugabe, zwei Varianten des berühmten, ältesten und kitschigsten Tangos, der Tango schlechthin: "El choclo - Der Maiskolben".



Ostfriesisches Tageblatt 01.10.2013


...Die Thüringer Komponisten Bettina und Wolfram Born ließen sich vor Jahren von dieser Musik anstecken und präsentierten unter dem Motto "Mi Tango querido - mein geliebter Tango" ihre Interpretationen am Sonntagnachmittag im voll besetzten Wittmunder Kreishaussaal mit Klavier und Akkordeon, was sich zu einem neuen sehr intensiven Hörerlebnis gestaltete. Hierzu hatten die hochkarätigen und sympathischen Musiker die Tangomusik der argentinischen Komponisten Piazzolla, Pugliese, Cucaro, Ginastera, Troilo, Demare/Manzi, Laurenz und Mores neu arrangiert, aber auch ihre eigenen Kompositionen vorgestellt und gleich zu Beginn eine Spannung geschaffen, die bis zum Konzertende nicht nachlassen sollte...



Neue Presse  23.07.2013


…Denn die Arrangements der Borns sind reizend. Versiert spielen die beiden Instrumentalisten mit großer Dynamik und unter Ausnutzung der Stimmregister von Sub-Bass bis Diskant am Flügel, vom 8-Fuss bis zur schrillen Oktav- Mixtur im Akkordeon. Es klingt gekonnt, authentisch und sehr kurzweilig…



Fränkischer Tag 23.07.2013


…Das Duo Bettina am Akkordeon und Wolfram Born am Klavier wirkte meisterlich in seinem Fach. Die Tangomusik der beiden geht unter die Haut… Wolfram Born beherrschte sein Instrument und entlockte ihm die schönsten Töne. Genau das ist der Tango, so muss er klingen...




Main Post 03.01.2013


...Und wer mit Tango bisher noch selten in Berührung gekommen war, der wurde spätestens nach diesem Konzert der Extraklasse zu einem Anhänger von Bettina und Wolfram Born. Begeisterter Applaus und Bravo- Rufe sind der Lohn für das gelungene Konzert.



Rhön aktuell 03.01.2013


..Nur mit Flügel und Akkordeon vermochten die beiden hervorragend aufeinander eingespielten Künstler, diese südamerikanische Musik einem erfreulich großen Publikum virtuos und einfühlsam zu präsentieren...



Braunschweiger Zeitung 13.11.2012


...Das Tango mehr ist und musikalisch wie emotional eine gehörige Bandbreite haben kann, stellt das Duo Born meisterlich unter Beweis...



Rhein-Zeitung 23.10.2012


... mit Begeisterung genoss das Publikum im Kulturhaus einen Streifzug durch die Sphären des argentinischen Tangos in all seinen Facetten. Vor allem in ihrer Interpretation des "Concierto para Quinteto" von Astor Piazzolla, des Konzerts für fünf Musiker, meisterlich dargeboten in der Bearbeitung für zwei, begeisterte die Zuhörer...



Allgäuer Nachrichten 17.10.2012


...Die großen Kontraste schienen wie geschaffen für den dramatischen Dialog und perfekten Zusammenklang der Piano- und Akkordeonstimme von Wolfram und Bettina Born...


...Ihre Liebeserklärung galt dem konzertanten argentinischen Tango. Am Ende ließ sie das bezauberte Publikum ungern und erst nach zwei Zugaben gehen...



Nord West Zeitung 08.09.2012


...Mit betörenden Akkordeonklängen von Bettina Born und fantastischen Piano- Passagen von Wolfram Born wurde das Genre des Tangos in ganz besonderer Weise unterstrichen. Das Publikum war sich am Ende einig, einen musikalischen Hochgenuss erlebt zu haben...



Rhein- Zeitung 09.06.2012


... Es war ein hinreißender Abend mit zwei exzellenten Musikern...



Ostthüringer Zeitung 05.06.2012


Zum Abschluss der Konzertsaison 2011/ 2012 im Neuen Schloss brillierten Wolfram Born und Bettina Born mit ihren Interpretationen. Viel Beifall für die Tango Klassiker und Stücke des Meisterkomponisten Astor Piazzolla.



Westfälische Nachrichten 19.03.2012


…Wolfram Born am Flügel und seine Partnerin Bettina Born (Akkordeon und Gesang) ergänzten sich perfekt und brillierten mit leuchtender Klangtransparenz, absoluter Synchronie und faszinierender Ausdrucksstärke…



Freie Presse 14.11.2011


„…Einmal mehr erwiesen sich die Thüringer als profunde Kenner und Interpreten des aus Argentinien stammenden Tangos, der eine Synthese aus Leidenschaft und Melancholie darstellt…“



Der Westen 17.06.2011


„… Mal melancholisch-getragen, mal feurig-lebenslustige Klänge: Bettina und Wolfram Born breiteten die vielschichtige Palette des argentinischen Tangos am Donnerstagabend im Rathaussaal aus. Nur mit Flügel und Akkordeon vermochten sie es, diese südamerikanische Musik einem erfreulich großen Publikum virtuos und einfühlsam zu präsentieren…“



Süderländer Tageblatt 18.06.2011


 …Den Zauber der Verführung, das Knistern der Erotik und den Funkenschlag der Leidenschaft, dargeboten für Auge und Ohr, erlebten am Donnerstag rund 60 Konzertbesucher im Ratssaal…



Nord West Zeitung 04.04. 2011


 …Das begeisterte Publikum entließ das Duo erst nach drei Zugaben. Als Sahnehäubchen besang Bettina Born zum Schluss eine bekannte Tangoweise und erntete nochmals tosenden Applaus vom Publikum…


Sächsische Zeitung 22.02.2011


Zwei Mal waren sie bereits hier. Und auch mit ihrem neuen Konzertprogramm „Mi tango querido- azul“ verzauberten die beiden Jenaer Bettina Born und Wolfram Born am Sonntagnachmittag die etwa sechzig Konzertbesucher auf Schloss Klippenstein. Und das von der ersten Minute an…



Mindener Tageblatt 05.11.2010


 …Hinreißender Tango fasziniert Publikum.



Kreiszeitung 04.10.2010


 In einem grandiosen Finale endete am Freitagabend das Konzert „Mi tango querido- azul“ mit Bettina und Wolfram Born. … Erst nach vier Zugaben und unter Standing Ovations wurden die beiden Ausnahmemusiker von der Bühne entlassen.



Volksstimme 24.01.2010


 …Bettina und Wolfram Born begeisterten in der „Stunde der Musik“ im Halberstädter Rathaus. … Da gab es beim gemeinsamen Musizieren im Duo eine Differenziertheit vom Feinsten, fern jeder Trivialität.





mehr...

2025

29 Jahre "Mi tango querido"
eine Liebeserklärung an den Tango